Siebte Etappe: Bénévent-l’Abbaye – Châtelus-le-Marcheix

Am Morgen waren wir (mal wieder) die letzten Pilger die aufbrachen. Nach einem Kursbesuch bei der Bäckerei (Croissants und Eclairs zum Frühstück) haben wir uns erst mal richtig schön verlaufen (ja, das ist jetzt ironisch, ich fand das nicht wirklich toll).

Wir hatten uns entschieden die Etappe auf der Fahrradstrecke zu gehen, da die fast 3km kürzer war und auch deutlich weniger Höhenmeter hatte als die für Fußgänger ausgeschilderte Alternative. Vor allem die Sätze: „Die historische Route führt über den Wanderweg auf zum Teil steilen und schlammigen Wegen. […] Dieser Weg ist anstrengender und länger und lohnt sich nur bei sehr schönem Wetter.“ schreckten mich dann doch sehr ab.

Der Nachteil: Auf Radwanderwegen gibt es kaum (an dem Tag keine) Einkehrmöglichkeit. Wir kamen also Abends ziemlich ausgehungert an und wollten eigentlich nur in ein schönes Restaurant und was essen. Doch Pustekuchen: in Châtelus-le-Marcheix gab es nichts. Und ich meine wirklich nichts, das Rathaus hatte zu, die Bibliothek war gleichzeitig Waschsalon und hatte zu, die örtliche Kirche hatte (ihr könnt es erraten) zu. Ein Tag ohne einen Stempel im Pass, ohne warmes Essen und ohne gute Laune. Ach ja, und natürlich auch ohne Bilder.

Ein Gedanke zu „Siebte Etappe: Bénévent-l’Abbaye – Châtelus-le-Marcheix

  1. Das war bestimmt eine interessante Reise und eine schöne Erfahrung. Ein Freund von mir will den Weg auch gehen, daher hab ich ihn auf deinen Blog aufmerksam gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*